Schön, dass Sie sich für eine Permanent Make up Ausbildung bei mir interessieren, profitieren Sie von meiner 21 jährigen Erfahrung!
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für Erfolg ist Professionalität.
Für Ihre erfolgreiche Zukunft als Permanent Make up Stylist empfehle ich eine solide, sachkundige Ausbildung. Eine professionelle Ausbildung braucht seine Zeit. Diese Zeit ist wichtig, um Sie auf alle zukünftigen Situationen vorzubereiten. Das Nonplusultra bei der Permanent Make up Behandlung ist die Vorzeichnung.
Ich gehe mit Ihnen von Grund auf alles durch, üben gemeinsam und zeige, wie man auch schwierige Formen elegant zeichnen kann. Die Sicherheit, die Sie sich mit diesem Wissen aneignen, wird Ihnen mühsames und langes vorzeichnen ersparen. Ziel ist es, den Fokus für den optimalen Ausdruck eines Gesichtes zu bestimmen. Deshalb empfehlen wir als Basisausbildung unseren Permanent Make up Grundkurs PLUS
Zielgruppe:
Für jede Person, die sich zum Permanent Make up Stylist ausbilden lassen möchte.
Beschreibung
In dem Permanent Make up Grundkurs lernen Sie das Grundwissen für eine Permanent Make up Behandlung (Lidstrich, Augenbraue, Lippe) vom Kunden-Beratungsgespräch bis hin zur Nachbehandlung. Sie lernen alle wichtigen Schritte wie die richtige Vorzeichnung, Farb- und Modulwahl sowie Pigmentiertechnik, damit Sie alleine pigmentieren können.
Für den Ausbildungserfolg, teile ich die Kurse gerne in 2 Abschnitte auf. Den ersten Theorieteil erlernen Sie in Ihrem Tempo bequem von zu Hause aus über die SwissColor E-learning Online Plattform. Am ersten Schulungstag wiederholen wir die Theorie gemeinsam und an den folgenden Schulungstagen arbeiten wir auf den Übungsmatten und an Modellen. Zwischen den Praxistagen ist ca. 1 Woche Pause. Diese Pause nenne ich Home-Training, und es gibt Ihnen die Zeit das Erlernte zu wiederholen und zu vertiefen. Wir geben Ihnen kleine Hausaufgaben mit, besprechen mögliche Fehlerquellen und optimieren Ihren Pigmentier-Stil.
Der Permanent Make up Grundkurs PLUS erfolgt nach der österreichischen Bundesgesetz Verordnung §139.
Inhalt:
- Grundlagen des Permanent Make up:
Farbenlehre, Spanntechnik, Modultechnik/auswahl, Beratung, Nachpflege, Kontraindikationen, Desinfektion, Sterilisation, Erste Hilfe, Impfungen - Grundwissen des Permanent Make-up´s:
Kontraindikationen, Desinfektion, Sterilisation, Erste Hilfe, Impfungen, Gefahren und Risikobereich, Anatomie, Dermatologie - Visagistik:
Vorzeichentechnik, Formgestaltung, Beratungsgespräch - Praxis Pigmentierung
Lidstrich, Augenbrauen mit Härchentechnik, Lippen mit Schattierung - Hygiene und Infektionslehre
Angelehnt an Bundesgesetz Verordnung §141 - Hometraining
Mit anschliessender Nachkontrolle und Besprechung, 30 Stunden - Permanent Make up Grundwissen
- Visagistik- und Vorzeichentechniken
Dauer:
7 Tage – 97 Stunden
Termine:
individuell nach Vereinbarung
Kosten für privates Einzeltraining:
Einzelschulung € 3.890,00 (exkl. 20% MwSt.)
Die Stornierung der Kursteilnahme muss schriftlich per eingeschriebenen Brief oder per E-mail mit Rückbestätigung von uns erfolgen!
Stornierungskosten: bis 30 Tage vor Kursbeginn 30% des Kurspreises. Bis 14 Tage vor Kursbeginn 50% des Kurspreises. Bis 7 Tage vor Kursbeginn 80% des Kurspreises. Weniger als 7 Tage vor Kursbeginn 100% des Kurspreises.