Medizinisches Fachseminar für Permanent Make-up Stylisten

Ausbildungsrichtlinien nach BGBl II Nr.139/2003, Nr. 141/2003, Nr. 261/2008

Zielgruppe:

Für alle, die den Permanent Make up Grundkurs abgeschlossen haben und sich in dieser Branche selbstständig machen möchten.

Beschreibung:

Besonders für Personen ohne Vorkenntnisse ist die Lehre über Anatomie, Dermatologie, Bakteriologie usw. eine unbedingt erforderliche Basis zur gewissenhaften Ausübung des Berufs des Permanent Make up Stylisten. Zu empfehlen ist der Kurs für alle PMU Stylisten, die zur Arbeitsprobe in Österreich antreten.

Inhalt:

  • Hygiene und Infektionslehre, Virologie, Bakteriologie, Pilze,
  • Geschlechtskrankheiten und andere sexuell übertragbare Infektionen, Desinfektion, Sterilisation, Abfall, Dermatologie, Anatomie, Kontraindikationen,
  • Erste Hilfe, Allergologie und Arzneimittelkunde
  • Anforderungen an die Betriebsstätte

Schulungsort:

Die Arbeitsproben werden in den bei SC Cosmetics in 6320 Angerberg, Tirol abgenommen.

Die Stornierung der Kursteilnahme muss schriftlich per eingeschriebenen Brief oder per E-mail mit Rückbestätigung von uns erfolgen!

Stornierungskosten: bis 30 Tage vor Kursbeginn 30% des Kurspreises. Bis 14 Tage vor Kursbeginn 50% des Kurspreises. Bis 7 Tage vor Kursbeginn 80% des Kurspreises. Weniger als 7 Tage vor Kursbeginn 100% des Kurspreises.