Areola – Brustwarzen Pigmentation
„für mein neues Lebensgefühl“
Ein schöner Busen steht für Weiblichkeit. Nach einer Brustoperation verlieren daher viele Frauen an Selbstbewusstsein. In der Medizin/Chirurgie hat in den letzten Jahren die medizinische Pigmentation ihren Platz gefunden.
Sobald der plastische Chirurg nach einer Brustoperation seine Arbeit abgeschlossen hat, können mit der medizinischen Pigmentation erstaunliche Erfolge erzielt werden.
Nach Brustoperationen wird bei der Brustwarze ein natürlicher Hof pigmentiert. Der Farbton wird dem Idealbild angeglichen. Durch ein leichtes Schattieren erreichen wir einen natürlichen Echtheitseffekt der künstlerisch dargestellten Brustwarze und verhelfen so vielen Frauen zu neuem Selbstbewusstsein und mehr Lebensqualität.
Ein persönliches und kostenloses Beratungsgespräch ist der erste Schritt zu einer professionellen und medizinischen Pigmentierung. Dabei werden Behandlungsablauf, Verhaltensregeln, sowie die ästhetischen Möglichkeiten erörtert.
Areola Pigmentation ist geeignet für Personen:
- aus ästhetischen Gründen, die Areola kann dünkler oder auch grösser pigmentiert werden
- Korrektur von Narbenbildungen nach Brustvergrösserungen und Brustverkleinerungen
- Nach Entfernung und Wiederaufbau der weiblichen Brust nach einem Mamma-Carcinom
Nachsorge und Haltbarkeit:
Nach der Pigmentierung sollten die Areale nicht mit Wasser in Berührung kommen und nur die empfohlenen Pflegeprodukte verwendet werden.
Nach der Erstbehandlung sind in der Regel zwei Nachbehandlungen im Abstand von einem Monat erforderlich.
Die Haltbarkeit der Farbe hängt zum grössten Teil von der Hautbeschaffenheit ab. Ich empfehle einen Kontrolltermin nach 2 Jahren, dann besteht die Möglichkeit, die Farbe in einer Sitzung wieder zu intensivieren.
Qualitätsfarben von SwissColor:
Die von uns verwendeten Farben sind frei von Eisenoxyden, keine gefährlichen AZO Farbstoffe, keine verbotenen Schwermetalle. Die Farben sind farbstabil, deckend und halten sehr lange in der Haut!
Durch das fehlen von Eisenoxyden haben Sei keine Probleme mit ärztlichen Untersuchungen, wie MRT, CT oder Röntgenstrahlen.